Slide 1
Download our App
Slide 1
EKO ARTIC
Frostsicherer Kugelauslaufhahn (-20 °C)
Aus Messing CW617N vernickelt, mit Alu-Hebelgriff grün.
Weiter >
Slide 2
KUGELHÄHNE FÜR HEIZWASSER
mit Tauchfühleranschluss nach EN 1434-2,
mit Überwurfmutter für Wärmemengenzähler,
mit Hochtemperaturdichtungen für Solar geeignet
Weiter >
Slide 3
SWIFT-O-MATIC QM
Motorkugelhahn mit vollem Durchgang
Messing CW617 vernickelt, Anschlüsse IG oder Verschraubungen, komplett mit elektrischem IP54 Schwenkantrieb mit Steckverbindung "Quick Mounting"
Weiter >

AXO PE - H.0302

Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank.



NENNWEITE1/2"x203/4"x251"x321"1/4x401"1/2x502"x631/2"x253/4"x321"x40
ARTIKELNUMMERH0302S68H0302S69H0302S71H0302S72H0302S75H0302S76H0302S78H0302S81H0302S84
A mm4451,358,565,575,587,549,856,764,5
B mm8,710,211,712,714,216,28,710,211,7
øC mm202532405063253240
øD mm1/2"3/4"1"1"1/41"1/22"1/2"3/4"1"
SW1 mm253138475770313847
SW2 mm344050597286405059
Gewicht gr.89135229358535820125222324
ArticoloSpecifiche
H0302S68Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 1/2" x 20 - TUBO POLIETILENE
H0302S69Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 1/2" x 25 - TUBO POLIETILENE
H0302S71Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 3/4" x 25 - TUBO POLIETILENE
H0302S72Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 3/4" x 32 - TUBO POLIETILENE
H0302S75Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 1" x 32 - TUBO POLIETILENE
H0302S76Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 1" x 40 - TUBO POLIETILENE
H0302S78Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 1" 1/4 x 40 - TUBO POLIETILENE
H0302S81Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 1" 1/2 x 50 - TUBO POLIETILENE
H0302S84Verbindungsstück, AG/Klemmringanschluß, Messing blank. - 2" x 63 - TUBO POLIETILENE
STICHWORTE
  • Fittings
  • A STRINGERE PER PE ACQUA
  • 2 PEZZI STRINGI TUBO IN PLASTICA

Eigenschaften AXO PE

EIGENSCHAFTEN
Grosszügige Führungstiefe des Rohrs im Gehäuse (Teil 5); dies ermöglicht die korrekte Positionierung auch von schräg abgeschnittenen Rohren. Perfektes Festklemmen des Rohrs durch den Klemmring (Teil 2) mit Backen, die das Rohr halten, ohne es zu beschädigen. Durch Festschrauben und Losschrauben der Mutter (Teil 1) extrem einfache Montage und Demontage. Der Klemmring ist aus robuster Plastik und verhindert so ein Ausfransen des Polyäthylenrohrs. Perfekte Dichtigkeit dank der Kegeldichtung (Teil 3), der genau an den Rohrwänden anliegt, da er durch den Klemmring (Teil 2) zusammengedrückt wird. Sorgfältige und solide Planung für zuverlässige Leistungen.

DOPPELDICHTUNG
Die Dichtigkeit der Flüssigkeit und das Festklemmen des Rohrs werden durch 2 unterschiedliche Bauteile gewährleistet. Die Dichtigkeit erfolgt durch eine Kegeldichtung, die durch den Klemmring gedrückt wird. Die Befestigung des Rohrs erfolgt durch den Klemmring mit Backen, der durch die Mutter an das Rohr festgeklemmt wird.

GEWINDE
ISO 228/1.

ANWENDUNGEN
AXO•PE-Fittings eignen sich für die Verbindung von folgenden Polyäthylenrohren:
Polyäthylen Typ 312 hohe Dichte UNI 7611-7615 (PN 2,5 - PN 4 - PN 6 - PN 10 - PN 16).
Polyäthylen Typ 316 hohe Dichte ISO 4437
Polyäthylen Typ 312 niedrige Dichte UNI 7990-7991 (PN 4 - PN 6 - PN 10).
AXO-Fittings sind besonders für Wasser geeignet. In jede Ländern ist die Verwendung diese Fittings nur im Rahmen der geltenden Normen erlaubt. Keine Haftung wird im Fall von Nicht-Beachtung die Montageanleitungen und die entsprechende Normen uebernommen.

BETRIEBSDRUCK
PN 16 max.

TEMPERATURGRENZWERTE
-20°C +90°C
Montageanleitung
Für eine korrekte und problemlose Montage des AXO • PE • METAL und AXO • PE • PLASTIC-Fittings führen Sie bitte folgende Schritte aus:
1. Das Rohr senkrecht abschneiden, dann die hierdurch entstandenen Grate und scharfen Kanten entfernen.
2. Folgende Elemente der Reihe nach auf das Rohr aufziehen:
die Überwurfmutter (Teil 1), den Klemmring (Teil 2) und den O-Ring- Halter (Teil 3); den O-Ring (Teil 4) im Gehäuse lassen.
3. Die Verstärkungsbuchse (Teil 5) bis zum hierfür vorgesehenen Anschlag ins Rohrinnere einführen.
4. Das Rohr bis zum Anschlag ins Gehäuse (Teil 6) einführen.
5.Die verschiedenen Einzelteile (Teil 3 und Teil 2) an das Gehäuse (Teil 6) bringen und zuletzt die Überwurfmutter (Teil 1) aufschrauben. Gut festschrauben, bis das Rohr vollkommen dicht ist.

Druck/Temperatur-Diagramm

Materialangaben AXO PE